Tibor Rode

Tibor Rode wurde 1974 in Hamburg geboren und lebt in Schleswig-Holstein. Er studierte Rechtswissenschaften und arbeitete erst als Journalist, später als Justiziar für eine große Tageszeitung. Heute ist er immer noch als Rechtsanwalt und Notar tätig. Große gesellschaftliche Fragen und wissenschaftliche Themen wecken sein Interesse und inspirieren ihn zu ebenso nervenzerreissenden wie raffinierten Geschichten, die weltweit in vielen verschiedenen Ländern erschienen sind.

Seine letzten beiden Bücher waren der Spiegel-Bestseller „Der Wald“ und der Thriller „Lupus“, mit denen er sich auf hochspannende Art und Weise dem Verhältnis von Mensch und Natur widmet.

Ich engagiere mich bei den Climate Fiction Writers Europe, weil Bücher schon immer die Magie und Kraft hatten, ihre Leser und damit auch die Welt zu verändern. Wenn man als Schriftsteller mit seinen Geschichten neben der spannenden Unterhaltung auch nur kleine Denkanstösse geben kann, ist dies schon viel wert. Am Ende lösen viele einzelne Schneeflocken eine Lawine aus.

Meine Veröffentlichungen:

CO₂ – Welt ohne Morgen

Zwölf Kinder aus zwölf Nationen, Teilnehmer eines Klima-Camps in Australien, werden entführt. Die Drohung der Kidnapper: Einigt sich die Weltgemeinschaft nicht binnen kürzester Zeit auf drastische Klimaziele, stirbt ein Kind. Vor laufender Kamera. Dann Woche für Woche ein weiteres. Die Welt hält den Atem an. Kann so erreicht werden, was in unzähligen Versuchen zuvor gescheitert ist? Werden die Regierungen nachgeben, wenn das Leben unschuldiger Kinder auf dem Spiel steht? Bald wird klar: Bei diesem Wettlauf geht es um weitaus mehr als das Leben Einzelner – und die Zeit läuft ab …

Der Wald – Er tötet leise

Was wäre, wenn Natur und Technik sich gegen uns verbünden?

Antilopenherden in Südafrika und Fledermauskolonien auf der Schwäbischen Alb: Weltweit verenden innerhalb kürzester Zeit große Tierpopulationen, ganze Arten sterben in erschreckendem Tempo aus. Experten schlagen Alarm, denn das mysteriöse Massensterben scheint vor keiner Spezies Halt zu machen. Der junge Pharmareferent Fabian Nowack stößt auf Hinweise, dass selbst der Fortbestand der Menschheit unmittelbar bedroht ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, an dessen Ende unsere Erde nie wieder so sein wird wie zuvor.

LUPUS – Alles Böse kehrt zurück

In Deutschland hat noch niemals ein Wolf einen Menschen angegriffen. Bis jetzt?

Ohne jede Spur verschwinden nachts Jäger auf der Pirsch – so auch der Vater von Tierärztin Jenny Rausch. Zeitgleich häufen sich Angriffe scheinbar wild gewordener Wölfe in deutschen Wäldern. Die Kameras auf einem eigens eingerichteten und von KI gesteuerten Schutzzaun zeichnen seltsame Daten auf, was Staatsanwalt Frederik Bach auf den Plan ruft. Sind die vermissten Jäger tatsächlich Wölfen zum Opfer gefallen oder hat man es mit Mord zu tun?

Staatsanwalt Bach und Jenny geraten in einen Strudel aus Ereignissen, die Verbrechen während der Nazi-Zeit, eines der bestgehüteten Geheimnisse der DDR-Diktatur und ein Familiendrama miteinander verknüpfen. Antworten finden die beiden schließlich in Jennys eigener Vergangenheit – und auf der gefährlichsten Insel der Welt.